Welche Qualifikationen sind für medizinische Kosmetik und plastische Chirurgie erforderlich?

Quelle:Produktzyklopädie/Zeit:2025-03-28

Welche Qualifikationen müssen Kosmetikinstitute erwerben?

Welche Qualifikationen müssen Kosmetikinstitute erwerben?

Die für die Eröffnung eines medizinischen Kosmetikinstituts erforderlichen Zulassungen sind: 1, das 《Gesundheitsdienstleistungs-Zulassungsschein》,der in den Behandlungsfächern die medizinische Kosmetikabteilung und relevante Unterabteilungen eingetragen sein muss.2、Medizinische Kosmetik-Dienstleistungen betreibende Personen sollten die Approbation als Arzt haben.3、Medizinische Kosmetik-Pflegepersonal muss über eine Krankenschwesterlizenz verfügen und hat die Krankenschwesterregistrierung abgeschlossen.4、Pflegekräfte müssen über zwei Jahre Erfahrung in der Pflege verfügen.5、Nach einer spezialisierten medizinischen Kosmetikpflegeausbildung oder Weiterbildung und einer bestandenen Prüfung oder einer Berufserfahrung von mehr als 6 Monaten in der medizinischen Kosmetikpflege.}Der Verantwortliche für die Gründung einer medizinischen Schönheitsklinik muss die entsprechenden Unterlagen vorbereiten und sicherstellen, dass folgende Bedingungen erfüllt sind: 1, eine Zertifikat für medizinische Schönheitskunst und ein Zertifikat für den Arztberuf besitzen.2、Erfüllt die Betriebsnormen und erfüllt die Anforderungen der Integration von Personalausweis und Genehmigung.3、Besitzt ein von der staatlichen Stelle ausgestelltes Berufszertifikat, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.4、Ärzte-Zertifikat und Arzt-Ausübungszeugnis müssen beide der rechtlichen Überprüfung unterzogen werden, um das Markenimage der medizinischen Schönheitsinstitute zu wahren.

Ein Schönheitsklinik zu eröffnen, welche Qualifikationen sind erforderlich?

Ein Schönheitsklinik zu eröffnen, welche Qualifikationen sind erforderlich?

Welche Dokumente sind erforderlich, um Schönheitsoperationen durchzuführen?

Welche Dokumente sind erforderlich, um Schönheitsoperationen durchzuführen?

Welche Qualifikationen sind für den Betrieb eines medizinischen Kosmetikinstituts erforderlich

Welche Qualifikationen sind für den Betrieb eines medizinischen Kosmetikinstituts erforderlich

Welche Qualifikationen sind für die Medizinische Schönheitspflege erforderlich?

Welche Qualifikationen sind für die Medizinische Schönheitspflege erforderlich?

Previous: TaiYuan太原Zheng整形Me美容Yuan医院PaiMingShiErWeiShiErWeiWeiShiErWeiWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShiErWeiShi

Nächste: Medizinische Kosmetikchirurgen benötigen welche Lizenz

Online customer service 【de】: Online Kundendienst
WeChat contact 【de】: WeChat-Kontakt
Customer service 【de】: Kundenservice
Scan code to add Wechat (same mobile phone number)
Telefonberatung
Nach oben